Weitere Onlinedienste
Sie können bereits mehrere Dienste online beantragen. Onlinedienste werden auch e-Servicedienstleistungen genannt. Nachstehend haben wir einige Beispiele aufgeführt, die sie schon online beanspruchen können.
Landratsamt Heilbronn
Das Landratsamt Heilbronn ist für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig.
Die Kfz-Zulassungsstelle bietet bereits die Möglichkeit, die Dienstleistungen online durchzuführen: Zur Homepage
Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcenter bieten bereits verschiedene e-Servicedienstleistungen auf ihrer Internetseite
Deutsche Rentenversicherung
Über die Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung können Sie folgende Angelegenheiten online erledigen:
- Rentenantrag stellen
- Einsicht in das Versicherungskonto
- Änderung persönlicher Daten
- Terminbuchung
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung: Zur Homepage
Bundesamt für Justiz
Über das Online Portal des Bundesamts für Justiz können Sie oder die gesetzliche Vertretung im Internet bereits folgende Anträge online stellen:
- Antrag auf Erteilung eines Führungszeugnisses
- Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Elterngeld online beantragen
Über die Homepage der L-Bank kann bereits Elterngeld online beantragt werden: Zur Homepage
BaföG-Antrag
BaföG heißt abgekürzt Berufsausbildungsförderungsgesetz. Über den Bafög-Antrag im Internet haben unter bestimmten Voraussetzungen insbesondere Bürgerinnen und Bürger, welche in Deutschland leben, die Möglichkeit finanzielle Unterstützungen während der Schulzeit, der Ausbildung oder des Studiums zu erhalten. Nähere Informationen finden Sie hier
Online-Mahnantrag
Das Mahnportal Mahngerichte.de ist ein gemeinsamer Auftritt der Bundesländer, die am automatisierten gerichtlichen Verfahren teilnehmen. Hierüber können Sie sich zum Thema Online-Mahnantrag informieren und den Mahnantrag online stellen. Zur Antragsstellung